Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort auf Instagram vertreten sind! Folgen Sie uns unter @dornseiff_unternehmensgruppe, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen, unsere Dienstleistungen, Veranstaltungen und vieles mehr zu entdecken. Bleiben Sie up-to-date und begleiten Sie uns auf unserer Instagram-Reise!
Aktuelles, Bildergalerien & Presseberichte
Mai 2023 - Modernisierung im Fuhrpark Wetzlar schreitet voran
NEU! Technische Datenblätter der Dornseiff Unternehmensgruppe
Sie möchten sich detailliert über unsere Mobil- und Raupenkrane informieren oder benötigen für Ihre Maßnahme die Dimensionen und Traglasten des von Ihnen angefragten Gerätes? Dann stehen Ihnen auf unserer Homepage hier die technischen Datenblätter aller Krane unseres Fuhrparks zum Download zur Verfügung.
Abgebildet sind neben CAD-Maßzeichnungen die Traglasttabellen in den wesentlichen sowie transport- und kostenoptimierten Rüstzuständen.
Sollten Sie Fragen zur Anwendung der Tabellen haben oder anforderungsspezifische Traglasten, beispielsweise bei Hüben über reduzierte Abstützungen, anfragen wollen, wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartnerin / Ihren Ansprechpartner in unserem Haus.
Höher – Weiter – Stärker: Modernisierter Dornseiff Fuhrpark
Um die Anforderungen unserer Kunden stets mit dem aktuellsten Stand der (Kran-) Technik zu erfüllen, haben wir unseren Fuhrpark modernisiert und verschiedene Krane im Segment der 5-Achser ausgetauscht.
Abbruch eines Rundbogens mit 450 Tonner
Wochenlange Vorbereitungen und Detailabstimmungen mit unserem Kunden hinsichtlich des komplexen Anschlagens der zu demontierenden Betonteile haben sich ausgezahlt.
Zufriedener Kunde, perfektes Teamplay.
Unser 100 to Raupen-Teleskopkran und sein letzter Einsatz im Imagefilm
Sechs Monate war unser 100 Tonnen Raupen-Teleskopkran im Einsatz, bevor er gegen seinen Nachfolger, den 130 to Raupen-Teleskopkran ausgetauscht wurde. Von November 2020 bis April 2021 stand er bei der Firma Einhell in Landau an der Isar für die Montage eines Hochregallagers.
Drei auf einen Streich – Fuhrparkmodernisierung im Segment der Spezialkrane
Bei Kraneinsätzen in Hallen und mit anderweitig eingeschränkter Höhe setzen unsere Kunden und wir seit jeher auf das Konzept der City-Krane von TEREX (Seit 2021: TADANO). Zum Jahreswechsel erfolgte nach über einem Jahrzehnt des Betriebs unserer im Kundenkreis geschätzten AC 40 City der folgerichtige Austausch von drei Bestandsgeräten durch den Nachfolger – den TADANO AC 45 City.
Neubau in einem Hub
Ein Privatkunde hat sich den Traum vom Eigenheim erfüllt und uns mit dem Hub seines Mobilheims beauftragt.
Jobreport über den Arbeitsalltag eines Kranführers
Die Westerwälder Holzpellets hat im Rahmen eines Einsatzes vor Ort einen tollen Artikel über unseren langjährigen Mitarbeiter Hennig Judt und seinen 250 Tonner veröffentlicht.
Erster Arbeitstag für die Dornseiff Azubis 2021
Ein herzliches Willkommen gab es am 01. August 2021 für die neuen Auszubildenden der Dornseiff Gruppe. Die vier neuen Mitarbeiter wurden gestern dem Unternehmen vorgestellt.
Premiereneinsatz unseres neuen LTM1450-8.1 in Siegens Mitte läuft erfolgreich an
Da staunten die Anwohner der Nordstraße am vergangenen Wochenende nicht schlecht – denn hoch über den Dächern Siegens thront seit Sonntagmittag ein roter Mobilkran der Unternehmensgruppe Dornseiff. Der spezielle und für die Region einzigartige Kran soll auf dem Dach des hiesigen Marien-Krankenhauses zwei über 3 Tonnen schwere Kälteanlagen austauschen.
Unterstützung für die Hobby-Bühne-Hurst
Der Verein bekam den Zuschlag einer hohen Fördersumme vom Land NRW für die Errichtung eines neuen Dorfhauses. Doch ohne eigene Einnahmen müssen einige Hürden genommen werden. Die Dornseiff GmbH Olpe konnte das Projekt in Windeck-Hurst jetzt mit einem Kraneinsatz unterstützen.
Glasmontage bei 26 Meter Ausladung und steigender Böschung
In Königstein im Taunus standen unsere Kollegen von den Dornseiff Arbeitsbühnen einer kleinen Herausforderung gegenüber.
Miniraupenkran MK 7.5 passte gerade noch rein
Kaum Platz für einen Kranaufbau hatten wir in Kreuztal bei der Krombacher Brauerei. Vor Ort demontierten wir die Motorhaube vom Kran MK 7.5 damit wir an Platz gewinnen konnten.
Segen von oben - MK88 hebt Kölner Dom
Einen Ausblick auf den Kölner Dom aus jedem Zimmer! Ein Versprechen, dass das Hotel Mondial am Dom seinen Gästen jetzt erfüllte. Dazu brauchte es für den Transport einen Megaplanensattelzug und einen mobilen Faltkran um das Kölner Wahrzeichen bei den engen Platzverhältnissen in der Altstadt über die Mauern des Hotels zu heben. Alles am besten vom Kranunternehmen Dornseiff.
GMK 5250L für Modulbauweise
Für die Aufstockung eines Bürogebäudes der ALHO Systembau GmbH mit Stammsitz in Friesenhagen-Steeg, stellten wir für den Bauherren einen Mobilkran 250 to zum Verheben der einzelnen Module.
Tandemhub auf engstem Raum
Nicht eine Perle der Natur, sondern ein Aggregat einer Kälteanlage galt es in der Krombacher Brauerei Kreuztal zu setzen. Eine Aufgabe für die Dornseiff Niederlassung Wetzlar.
Ein neuer Gruppenraum für Asslarer Kindergarten
Der Kindergarten in Asslar hat die Corona-Auszeit genutzt und modernisiert. Ein neuer Gruppenraum für die kleinen Asslarer wurde angeschafft. Die Stadtverwaltung Asslar hat die Dornseiff GmbH in Wetzlar beauftragt, den Bauwagen auf den vorgesehenen Standplatz zu stellen.
Die hohe Kunst des Kranaufbaus – Mobiler Turmdrehkran MK88 in Halle aufgebaut
Trapezbleche heben und auf den Dachbindern ablegen war für die Kollegen vom Standort Wetzlar in Mücke angesagt. Bei dem Kunden in der hessischen Gemeinde war jedoch recht wenig Platz für einen Außenaufbau eines Krans. Deshalb entschied man sich für einen direkten Stellplatz in der 19 Meter hohen Halle.
Kuscheln mit einem Baukran – der GMK3060 im Einsatz
Im Neubaugebiet Wettenberg-Launsbach, musste eine Stützmauer aus Hohlwänden errichtet werden. Der Baukran vor Ort konnte das Gewicht von 4,8to nicht bewältigen.
Burbacher Tage der offenen Unternehmen – Kran- und Transportunternehmen Dornseiff ist dabei
Tage, die neugierig machen sollen und um Eindrücke aus erster Hand zu gewinnen. Am Freitag den 20. und Samstag den 21. September, wenn man in ganz Burbach einen Blick in die Firmen werfen kann, präsentiert sich auch das Kran- und Transportunternehmen Dornseiff.
Verkehrserziehung für Kindergartenkinder in Burbach
Kurz vor den Sommerferien haben jetzt uns Kindergartenkinder am Standort Burbach besucht. Jedes Jahr gibt es in Zusammenarbeit mit dem VS Team (Michael und Tim Barfuß) eine Verkehrserziehung von uns.
Kleiner Kran - große Leistung! Unser Kompaktkran Jekko MRK 2,4 im EInsatz
In Wetzlar durften wir jetzt Glasscheiben mit einem Gewicht von 550 kg setzen. Mit unserem 800kg Vakuumsauger war das auch kein Problem. Schwierig wurde es aber im Gelände. Extreme Schräglage und kaum Platz waren die Herausforderungen für die Mitarbeiter vor Ort.
JMG Power bei Dornseiff GmbH
Seit November 2017 wird der Elektromobilkran MC 160 aus dem Hause JMG, mit einer maximalen Traglast von 16to von der Abteilung Maschinen- und Betriebsumzüge der Dornseiff GmbH Wetzlar eingesetzt. Im Mai 2018 wurde der Fuhrpark um einen weiteren JMG Kran erweitert.
Ausbildungsmesse SüSi 2019 in Wilnsdorf lockt 1000 Besucher
Bereits zum vierten Mal fand jetzt die Ausbildungsmesse SüSi (Südsiegerland) statt. Als Gründungsmitglied der regionalen Messe hat sich auch die Dornseiff Autokrane GmbH & Co. KG präsentiert.
Wolfgang Dornseiff in BSK Vorstand gewählt
Wolfgang Dornseiff, Geschäftsführer der Dornseiff Autokrane und Schwertransporte GmbH & Co. KG, ist in den Vorstand der BSK gewählt worden.
Elektrokran JMG MC160 mit Montagespitze und Funkfernsteuerung leistet millimetergenaue Arbeit
Für ein den Neubau eines Pharmaunternehmens in Marburg, galt es zwei Schalldämpfer mit jeweils einem Gewicht von 2.500 kg abzuladen und zu positionieren.
Dornseiff im Werbespot der Deutschen Bahn
Wer im August 2018 auf der A4 bei Köln-Marsdorf unterwegs war, hat sich vielleicht über einen Baukran gewundert, an dem ein PKW hing.
An einem speziell hergestellten Gestell, wurde der PKW - in der Luft hängend - zum pendeln gebracht. Eine Woche lang im Zwei-Schicht-Betrieb und täglich zur Rush-Hour von 6:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Neue BF3 Fahrzeuge in Olpe und Burbach für Schwertransporte
Viele unserer Mobilkrane gelten aufgrund ihres Gesamtgewichtes und ihrer Achslasten als Schwertransporte, deren Straßenfahrten genehmigungspflichtig sind. Für diese Fahrten benötigen wir von den zuständigen Behörden Genehmigungen mit verschiedenen Auflagen. Wie zum Beispiel das Absichern eines Mobilkranes durch ein Begleitfahrzeug.
Geballte Kran-Power in Mittenaar-Ballersbach – Maschinenumzug in neue Halle
Der Neubau der Firma Korimat GmbH in Mittenaar-Ballersbach ist fertig. Nun wird die Halle eingerichtet. Dafür rief Korimat die Dornseif GmbH aus Wetzlar hinzu, denn schweres Gerät war erforderlich. Eine 25 Tonnen schwere Presse musste umziehen.
Begrenzte Platzverhältnisse unter auskragenden Balkon in Siegen
Das Ausheben von Trägern unterhalb eines auskragenden Balkons stand die Tage für die Dornseiff GmbH aus Olpe an.
Um das Baufeld überhaupt zu bedienen, nutzte das Team von Dornseiff Ople einen Parkplatz unterhalb der Immobilie als Standplatz.
Neue Azubis in der Dornseiff Gruppe
Ein straffes Programm gab es am ersten Arbeitstag für die neuen Auszubildenden in der Dornseiff Gruppe.
Nachdem Geschäftsführer Thomas Höchst die angehenden Kaufmänner für Spedition und Logistik, Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeuge sowie einen Bürokaufmann begrüßte, gab es einen ausführlichen Einblick beim Dienstleiter für Schwerlast.
August 2018: Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit am 14.08.2018
An unserem Standort in Burbach, wird es am Dienstag, den 14.08.2018 zu Einschränkungen in unserer telefonischen Erreichbarkeit kommen.
Es werden Wartungsarbeiten und Umstellungen an unserer Telefonanlage durchgeführt. Daher kann es in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr zu kurzen Unterbrechungen der Telefonverbindung kommen.
Nutzen Sie bitte in dieser Zeit die Mobilfunknummern unserer Ansprechpartner, unser Kontaktformular auf der Webseite oder senden Sie uns einfach eine E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen dann schnellstmöglich bearbeiten.
Wir bitten Sie, diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen.
Juni 2018: „SO VIEL KRAFT MUSS SEIN“: 57 METER GENIE® SX™-180 TELESKOPARBEITSBÜHNE
Seit Mai 2018 bietet der mit Hauptsitz nahe der A 45 in Burbach-Würgendorf ansässige System Lift-Partner Dornseiff die höchste Genie® Teleskoparbeitsbühne Genie SX™-180 im 235 Arbeitsgeräte umfassenden Fuhrpark an.
Februar 2018: Aktuelle Stellenangebote unserer Niederlassungen Olpe und Wetzlar
Die Dornseiff-Gruppe benötigt dringend Verstärkung.
Wir suchen kurzfristig eine/n Mitarbeiter/in für unsere Standorte Olpe und Wetzlar...
Februar 2018: Auch wir laden ein: Dritte Ausbildungsmesse SüdSiegerland
Nach den gelungen ersten beiden Ausbildungsmessen SüdSiegerland in Wilnsdorf und Burbach laden auch wir, als einer der Initiatoren, alle Interessierten zur dritten Veranstaltung in Neunkirchen ein...
Januar 2018: Wir unterstüzen das 37. int. Schlittenhunderennen am 27. und 28. Januar in Liebenscheid
Bereits in 2 Wochen findet es statt. Das 37. internationale Schlittenhunderennen im rheinland-pfaelzischen Liebenscheid, an der Grenze zu NRW und damit in unmittelbarer Nähe zu unserem Standort in Burbach...
Dezember 2017: Auslieferung neuer Krane als Startschuss einer weitreichenden Modernisierung und Erweiterung unseres Fuhrparks
Jahrelang haben sie mit Sicherheit auch Ihnen treue Dienste geleistet, unsere zahlreichen Teleskopkrane, die wir im Laufe der letzten vier Wochen gegen neue Geräte „austauschten". Doch um Sie auch über die nächsten Jahre hinweg mit modernster Technik bedienen zu können, startete zum Ende diesen Jahres eine von langer Hand geplante und damit wohlüberlegte Modernisierung unserer Fuhrparks an allen vier Standorten in Burbach, Olpe, Siegen und Wetzlar, die bis in den kommenden Sommer fortgeführt wird.
Juli 2017: Aktuelles Stellenangebot unserer Niederlassung Olpe
Die Dornseiff-Gruppe benötigt dringend Verstärkung.
Wir suchen kurzfristig eine/n Mitarbeiter/in für unseren Standort Olpe.
Juli 2017: Aktuelle Stellenangebote unserer Niederlassung Burbach
Die Dornseiff-Gruppe benötigt dringend Verstärkung.
Wir suchen kurzfristig Mitarbeiter/innen für unseren Standort Burbach in der Abteilung Arbeitsbühnen und Teleskopstapler.
Juli 2017: Umfassende Erweiterung des Geräteparks mit Minikranen und Glasliftgeräten verbreitert Dienstleistungsportfolio maßgeblich
Das Portfolio der Dienstleistungen, welches wir Ihnen zur Unterstützung Ihrer Projekte anbieten, wurde in den vergangen Monaten entscheidend erweitert. Dies nehmen wir nach dem gelungenen Tag der offenen Tür am 10.06.2017 zum Anlass, Ihnen die damit verbundenen Geräte und Lastaufnahmemittel zusammenfassend vorzustellen...
Juni 2017: Brückenbau mit robusten JLG-Arbeitsbühnen
Vermieter Dornseiff hat für den Einsatz beim Neubau der Talbrücke Dorlar an der A 45 drei JLG-Teleskoparbeitsbühnen gekauft. Bei den technisch anspruchsvollen Aufgaben bei den Arbeiten an der A 45unter laufendem Verkehr zeigen sich die JLG 660SJ als robuste Arbeitsbühnen.
Quelle: Bühnenmagazin, 90. Ausgabe Juni 2017
Mai 2017: Tag der offenen Tür - wir laden Sie herzlich ein
Besuchen Sie uns am 10. Juni 2017 ab 10:00 Uhr in unserer Hauptniederlassung Burbach...
Januar 2017: 2. Ausbildungsmesse SüdSiegerland steht bevor
Nach dem Erfolg der ersten Ausbildungsmesse SüdSiegerland, die vergangenen Februar 1400 Interessierte in die Wilnsdorfer Festhalle lockte, findet in diesem Jahr die zweite Auflage der Veranstaltung statt...
Dezember 2016: Dornseiff-Krane in Wetzlar – mehr als große Krane
Auch ein großes Herz für Kinder – so viel Kraft muss sein!
Quelle: http://www.menschen-fuer-kinder.de/aktuelles/details/artikel/dornseiff-krane-in-wetzlar-mehr-als-grosse-krane.html
Oktober 2016: Weiterer 5-achsiger 250 Tonnen-Mobilkran ab sofort im Fuhrpark
Nachdem bereits vor zwei Monaten ein 5-Achser der 250 t-Klasse, der Grove GMK5250L, den Fuhrpark der Unternehmensgruppe am Standort Olpe erweiterte, nahm unser Standort Wetzlar im Oktober den traglaststarken Liebherr LTM 1250-5.1 in Empfang...
September 2016: Kraftvoll und wendig auch auf engstem Raum
Leistungsstarker AT-Mobilkran GMK5250L von Grove jetzt auch für Dornseiff im Einsatz.
Dornseiff, Anbieter von Komplettdienstleistungen rund um die Schwerlast, setzte den aktuellsten Neuzugang seiner Kranflotte - den Grove GMK5250L - für Kranarbeiten beim Neubau einer Produktionshalle im Oberbergischen Land ein.
Quelle: Road Journal, 03/2016
August 2016: Stärker und flexibler mit dem neuen Grove GMK 5250L
Neu und ab sofort im Fuhrpark bei Dornseiff: Der erste 5-achsige Mobilkran in der 250 Tonnen-Traglastklasse. Mit dem GMK 5250L aus dem Hause Grove ermöglichen wir Ihnen...
Juni 2016: Für Sie zurück im Herzen von Siegen-Wittgenstein
Im Frühjahr 2016 erfolgt mit der Eröffnung unserer neuen Niederlassung Siegen der Lückenschluss zwischen unseren Standorten Olpe und Burbach!
Ihr Bauvorhaben oder Ihr Unternehmen im Großraum Siegen sowie den angrenzenden Städten und dem Wittgensteiner Land erreichen wir aufgrund zentralen Lage der Niederlassung über deutlich verkürzte Wegstrecken...
Februar 2016: Flyer zur Ausbildungsmesse verfügbar
Unser Flyer zur Ausbildung bei Dornseiff ist online! Anlässlich der anstehenden Ausbildungsmesse SüdSiegerland am 24.02.2015 haben wir zu Akquise interessierter und motivierter Jugendlicher einen Flyer erstellen lassen, der den jungen Menschen einen Einblick in die möglichen Tätigkeiten in unserer Unternehmensgruppe verschafft...
Dezember 2015: Dornseiff Mitinitiator der ersten Ausbildungsmesse SüdSiegerland
6 Unternehmen aus Burbach, Wilnsdorf und Neunkirchen haben mit Unterstützung der Gemeinden und den örtlichen Wirtschaftsförderern die erste Auflage der Ausbildungsmesse SüdSiegerland ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Schülern der unmittelbaren Umgebung Perspektiven für eine interessante Ausbildung zu eröffnen, die sich an ihren Talenten und Fähigkeiten orientiert und ihnen so Perspektiven für Berufs- und Lebensplanung aufzeigen...
November 2015: Stahlträger für Karstadt-Steg eingebaut
Die Brückenkonstruktion am Karstadt-Gebäude in der Oberstadt nimmt Form an: Mit einem Autokran haben Fachleute jetzt den Stahlträger für den neuen Steg an seinen Platz gehoben....
Quelle: Siegener Zeitung, 02.11.2015
Oktober 2015: Automacaraua Liebherr LTM 1500-8.1, concepută pentru cele mai grele sarcini
Auch in der nationalen Fachpresse unserer rumänischen Niederlassung in Sibiu werden der neue Mobilkran LTM 1500-8.1. ebenso wie die gesamte Unternehmensgruppe Dornseiff vorgestellt.
Quelle: Masini si Utilaje
Juli 2015: Aus UMTS wird jetzt LTE
Da staunten die Spaziergänger nicht schlecht. Direkt vor dem EIngang zur Stadtbücherei stand jetzt ein Mobilkran und blockierte teilweise die Zufahrt zum Parkplatz...
Quelle: Meinerzhagener Zeitung, 27.07.2015
Juli 2015: Container-Terminal: 70 Tonnen werden verschrottet
Vier Mann, zwei Krane, eine Arbeitsbühne und viel Know-How reichen aus, um den Verladekran des Kreuztaler Container-Terminals Geschichte werden zu lassen...
Quelle: Siegener Zeitung, 07.07.2015
Juli 2015: Dornseiff verstärkt Fuhrpark mit Liebherr Mobil- und Raupenkranen LTM 1500-8.1 und LR 1250
Das ROAD Journal veröffentlichte den Pressebericht des Liebherr Konzerns zu den Neuinvestitionen der Unternehmensgruppe Dornseiff in ihrer 2. Ausgabe diese Jahres.
Quelle: ROAD Journal 2/2015
April 2015: Two big Liebherrs for Dornseiff
German rental company Dornseiff has taken delivery of a 500 tonne Liebherr LTM 1500-8.1 an a 250 tonne LR 1250 crawler crane.
Quelle: http://www.vertikal.net/en/news/story/22692/
April 2015: Dornseiff verstärkt Fuhrpark mit Liebherr Mobil- und Raupenkranen LTM 1500-8.1 und LR 1250
Zwei neue Liebherr-Krane erweitern den Fuhrpark des Unternehmens Dornseiff Autokrane und Schwertransporte GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Burbach, Nordrhein-Westfalen. Ein Mobilkran LTM 1500-8.1 und ein Raupenkran LR 1250 verstärken die Kranflotte des traditionsreichen Familienunternehmens. Der LTM 1500-8.1 mit einer maximalen Tragkraft von 500 Tonnen ist das neue Flaggschiff im Fuhrpark.
Quelle: http://www.liebherr.com/de/deu/aktuelles/news-pressemitteilungen/detail/dornseiff-verst%C3%A4rkt-fuhrpark-mit-liebherr-mobil-und-raupenkranen-ltm-1500-8.1-und-lr-1250.html
Mit Qualität und Sicherheit zum Erfolg
Dornseiff GmbH jetzt zertifiziert nach ISO 9001:2008 und SCC**2011
Der tägliche Umgang mit schweren Lasten erfordert ein Höchstmaß an Erfahrung, Zuverlässigkeit und Präzision.
Da wo Mensch und Maschine eine Einheit bilden und Dienstleistungen fachgerecht und termingenau durchgeführt werden müssen, zeigt sich schnell wie wir diesen Anspruch mit Leben füllen...
Impressionen Maschinen- und Betriebsumzüge
Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Bereich Maschinen- und Betriebsumzüge.
Impressionen Kranvermietung
Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Bereich Kranvermietung.
April 2015: LTM 1500-8.1 erweitert das Leistungsspektrum der Kranvermietung
Im April 2015 wurde der Gerätepark unserer Niederlassung in Sibiu (RO) um einen neuen Großkran aus dem Hause Liebherr ergänzt. Mit dem 8-achsigen 500-Tonner LTM 1500-8.1 erweitert der stärkste Mobilkran...
Januar 2015: Die Fachabteilung "Betriebs- und Maschinenumzüge" stellt sich vor
Die fachgerechte De- und Remontage sowie den innerbetrieblichen Transport Ihrer Maschinen und Anlagen verstehen wir als vorrangige Leistungspflicht unserer Fachabteilung der Betriebs- und Maschinenumzüge. Um Ihnen einen gebündelten Eindruck über unser umfangreiches Basis- und Spezialequipment zu vermitteln, erhalten Sie ab sofort die Möglichkeit die eigens erstellte Broschüre der Abteilung online einzusehen oder als PDF herunterzuladen. Klicken Sie hierzu auf das nachstehende Titelbild.
Januar 2015: Unternehmensgruppe Dornseiff spendete erneut für Herzklopfen
Nicht alles braucht die ganz große Bühne: Dornseiff Arbeitsbühnen sorgte erneut für fröhliches Herzklopfen.
Quelle: http://www.alf-siegen.de/detail/items/117.html
Januar 2015: Maschinentransporte unter Plane
Güter sicher, schnell und vor allem witterungsgeschützt von A nach B zu transportieren gehört seit Gründungszeiten zu unserem Tagesgeschäft. Um mit den Kundenanforderungen hinsichtlich der geschützten Versendung empfindlicher Maschinen zu wachsen, gehört seit Anfang 2015 ein Planentiefbett zur Flotte unserer Spezialtransporte...
November 2014: ATF 400G-6 im Einsatz
Der in Sibiu (RO) stationierte ATF 400G-6 ist der aktuell stärkste Teleskopkran der Dornseiff Unternehmensgruppe und permanent im Auftrag unserer dort ansässigen oder tätigen Kunden im Einsatz.
Gerüstet mit 138 to. Ballast sowie 70 m langer Wippspitze meisterte der Großkran kürzlich einen Einsatz im Zuge eines Projektes der viastore systems GmbH im rumänischen Turda.
Hierbei bestückte unser ATF 400G-6 das dort errichtete Kaufland-Logistikzentrum mit 8,4 to. schweren Bedienelementen für die Intralogistik. Die Bauteile mussten bei einer maximalen Ausladung von 68 m äußerst präzise durch kleine Dachöffnungen in das 34 m hohe Gebäude eingelassen werden.
Oktober 2014: Skandinavische Hochzeit
Die auf Autokranvermietung und Schwerlasttransporte spezialisierte Dornseif Autokrane GmbH & co. KG setzt für das Baustellen.-Management auf einen außergewöhnlich vielseitigen Volvo FH mit 85 mt-Ladekran.
September 2014: Raupen-Gittermastkran der 250 Tonnen-Klasse verstärkt Unternehmensgruppe
Nachdem wir Ihnen im vergangenen Jahr mit der SENNEBOGEN 5500 den ersten Raupen-Gittermastkran unserer Firmengruppe vorstellen durften, erweiterten wir unsere Flotte kürzlich um den nächsten, noch leistungsfähigeren Raupenkran...
September 2014: Zukunft bewegen
HMF hat für Dornseiff dieses Fahrzeug ausgerüstet und mit einem Ladekran von Typ 8520-OK5, realsiert.
Juni 2014: Saubere Luft für Buderus-Stahlwerk
Aus der Siegener Zeitung ( 07 / 2014 )
Juli 2014: Spektrum der LKW-Ladekrane um Fahrzeug der 85 mt-Klasse maßgeblich erweitert
Auf Basis unserer praxisnahen Erfahrungen und den daraus resultierenden täglichen Anforderungen an die Leistungsmerkmale der Transportfahrzeuge und Mobilkrane realisierte der dänische Ladekranspezialist HMF den Aufbau eines 85 mt-Ladekranes auf einem 4-achsigen Volvo FH 500...
Mai 2014: Spektakuläre Hochzeit im Westerwald
Mit der IGEFA WEINBRENNER Wärmetauscher GmbH sitzt in Hof/Ww., und somit unweit unserer Niederlassungen Burbach und Wetzlar, ein Unternehmen, welches seit Jahren in unsere Leistungen vertraut. Im Bereich der Maschinenmontagen, Krangestellungen und Arbeitsbühnenvermietung profitiert man dort bei jeder so genannten Hochzeit von unserer kundenorientierten Projektsteuerung "aus einer Hand". Unter Hochzeit versteht sich hierbei die Zusammenführung der Rohrbündel-Wärmeübertrager mit den dazugehörigen Mantelgehäusen.
Im Zuge des größten Auftrages der Unternehmensgeschichte der IGEFA WEINBRENNER Wärmetauscher GmbH entstand nachstehendes Video, welches wir Ihnen zur Darstellung der kooperativen Geschäftsbeziehung empfehlen.
April 2014: So viel Kraft muss sein...
lautet das Unternehmensmotto der Dornseiff-Gruppe.
März 2014: Ferngesteuerter Kirchturmabbruch
... Ein winziger ferngesteuerter Abbruchbagger wurde von einem Mobilkran an den turm herangehoben. Ein zweiter Kran trägt einen Personenkorb, in dem ein Mitarbeiter per Fernsteuerung den kleinen Bagger an dem anderen Kran lenkt.
März 2014: Roboter macht Kirchturm kleiner
Vor dem Abriss fünf Meter abgetragen. Ehemalige Josefkirche wird Kunstdepot.
Dezember 2013: Ein Rechenzentrum zu Weihnachten
Dieses Paket sprengt alle Dimensionen: drei Meter breit und drei Meter hoch bei einer Länge von 7,25 Metern. Mit diesen beachtlichen Maßen hat das in einen Container eingebaute modulare, standardisierte Rechenzentrum Rital RiMatrix S...
November 2013: HALLENMEISTER®
Seit nunmehr einem Jahr verfügen wir über die weltweit ersten HALLENMEISTER®. Zahlreiche Projekte wurden in dieser Zeit mit maßgeblicher Unterstützung dieses Spezialgerätes in den Werkshallen unserer Kunden realisiert. Anhand der Aufnahmen von interessanten sowie komplexen Einsätzen in dieser Bildergalerie möchten wir Ihnen die Vorzüge des HALLENMEISTER® in der täglichen Praxis näher bringen.
Oktober 2013: Neuer 100/110 Tonner ergänzt Fuhrpark der NL Wetzlar
In der täglichen Krandisposition erhöht sich stetig der Anspruch die Wünsche unserer Kunden mit den behördlichen Rahmenbedingungen zu vereinbaren. Um auf Anforderungen im Traglastbereich gewöhnlicher 100 Tonner flexibel und wirtschaftlich ohne separaten Ballasttransport reagieren zu können, erweitert ein 5-achsiger 100/110 Tonner seit Oktober 2013 den Fuhrpark unserer Unternehmensgruppe...
September 2013: Der Riese macht es leicht / Triathlon mit drei Arbeitstypen
lm Basaltwerk Oelberg bei Fulda wird eine Asphaltmischanlage aufgebaut. Sie wird etwa 45 m hoch werden. Der Aufbau der einzelnen Teile der Anlage funktioniert zügig und in flottem Tempo, denn als maschinelle Unterstützung ist die JLG Teleskopbühne 1500SJ im Einsatz. Dieser Ultraboom erreicht eine Plattformhöhe von 45,72 m.
Juni 2013: Volle Kraft voraus
Dinge von A nach B bewegen – das machen wir jeden Tag. Handelt es sich bei diesen Dingen allerdings um schwere Maschinen oder mit Menschenkraft unbewegbare Bauteile, wird ein Transport schon schwieriger. Wenn auch der kräftigste Helfer beim Umzug oder Bau nicht mehr zupacken kann, tritt die Unternehmensgruppe Dornseiff auf den Plan. Denn: Der Dienstleister ist seit über sechzig Jahren Experte für alles rund um die Schwerlast.
Juni 2013: "Bällchen" sorgen für gutes Klima
CO2 neutrale Heizung ins Donsbacher Dorfgemeinschaftshaus geliefert.
März 2013: Traglasttabellen im DORNSEIFF-Layout
Seit Mai 2013 stehen die technischen Datenblätter aller Krane unseres Fuhrparks im einheitlichen Firmenlayout für Sie zur Verfügung. Informieren Sie sich nun selbstständig aus erster Hand über die technischen Möglichkeiten, Traglasten und Maße unseres kompletten Kranleistungsspektrums.
Stehen weiterhin Fragen offen? Rufen Sie einfach in einer unserer Niederlassungen an und lassen Sie sich wie gewohnt fachlich kompetent beraten.
Mai 2013: In luftiger Höhe
Kinder durften in die Dornseiff Gondel...
Mai 2013: Leiser Riese entfaltet sich
Dornseiff nimmt Mobilbaukran in Betrieb
April 2013: Mobile Faltkrane MK 88
Die beiden mobilen Faltkrane vom Typ LIEBHERR MK 88, welche unseren Fuhrpark seit Ende April 2012 ergänzen, haben während des ersten Jahres einen ausnahmslos positiven Eindruck bei unseren Kunden hinterlassen und für zahlreiche beeindruckende Einsätze gesorgt. Einige der dort entstandenen Fotos und Impressionen möchten wir in dieser Bildergalerie gerne mit Ihnen teilen.
März 2013: Neu im Fuhrpark: SENNEBOGEN 5500
Im März 2013 wurde unser Fuhrpark um einen weiteren Krane ergänzt. Ein SENNEBOGEN 5500, als erster Gittermast-Raupenkran der Unternehmensgruppe, erweitert das Spektrum der Kranvermietung.
Mobiler Faltkran MK 88 im Jobreport
Die routinemäßige Kontrolle der Stahlseile des Daches über der Tribüne des Karl-May-Festivalgeländes in Elspe (Sauerland) erforderte Ende März 2013 die maßgebliche Unterstützung unseres mobilen Faltkranes "LIEBHERR MK 88". Die Vorzüge des MK 88 bei der Ausführung der angefallenen Personenkorbarbeiten werden in diesem Jobreport hervorragend in den Gesamtkontext des Projektes gesetzt.
Januar 2013: Dornseiff spendet an Kinderheim
Neue Möbel für die "Buchfinken"...
Dezember 2012: Ein Hallenmeister
Ende des Jahres ist es 14 Monate her, dass die Manitowoc Crane Group eine Anregung von Wolfgang Dornseiff aufgriff. Im Kern geht es darum, dass die aktuellen Produktpaletten der Kranhersteller AT-Krane mit möglichst langen Hauptauslegern umfassen. Diese Hauptausleger weisen im einteleskopierten Zustand Grundlängen von etwa 12 m auf.
Dezember 2012: WELTNEUHEIT! - HALLENMEISTER®
Die weltweit ersten beiden HALLENMEISTER® bieten als Spezialgeräte vor allem für Einsätze in Hallen eine Vielzahl an innovativen Vorteilen.
Nähere Informationen zum HALLENMEISTER® finden Sie unter "Weiterlesen ..." oder hallenmeister.eu!
Juni 2012: Dornseiff erfüllt kundenspezifische Anforderungen bei Maschinen- und Betriebsumzügen
Dornseiff erfüllt kundenspezifische Anforderungen bei Maschinen- und Betriebsumzügen...
Mai 2012: Für Kunden bringen wir unsere Bühnen auch zum Fliegen
Ein guter Kunde hatte die Aufgabe, auf einem 7m hohen Podest eine 20m hohe und 32m lange Giebelwand zu verkleiden. Das Problem dabei war, dass auf der kompletten Podestanlage nur ein Stellplatz mit 2,75m. Breite und einer Länge von 5m zur Verfügung stand und keine Fahrspur vorhanden war. Dornseiff bot die Lösung in Form ihres 32m Gelenkteleskops, welches den erforderlichen Arbeitsbereich abdeckt. Kurzerhand wurde die Bühne an den Haken genommen und millimetergenau auf den erforderlichen Stellplatz des Podests verhoben.
Mai 2012: Neu im Fuhrpark: Mobile Faltkrane LIEBHERR MK 88
Seit Ende April 2012 haben wir 2 Mobile Faltkrane vom Typ MK 88 in unserer Gruppe. Informieren Sie sich unter nachstehendem Link über die Vorteile dieser Geräte
April 2012: Neu in Südwestfalen
Ein mobiler Baukran